TSV Burgau - Abteilung Tennis
Unser Tennis. Unsere Leidenschaft!
  • Vogelbild groß
  • tennisanlage terrasse
  • IMG-20200830-WA0005
  • anlage-09
  • anlage-07
  • IMG_4455
  • 20200830_115950


 


Außenanlage

  • 6 (-8) Sandplätze
  • Vereinsheim mit Sonnenterrasse
  • 40 befestigte Parkplätze

 

 

 

 


Tennishalle

Der blaue Teppichboden mit Granulat musste im Herbst 2024 aufgrund der Hochwasserschäden komplett ausgetauscht werden.

Es stehen 2 Plätze zur Verfügung, die in der Wintersaison von Vereinsmitgliedern und auch Externen gemietet werden können.

 

 

Bereits 2022 wurde der Hallenboden und auch die Hallenbeleuchtung saniert. Die Lampen wurden auf umweltfreundlichere LEDs umgerüstet.

Gefördert wurde der Umbau vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

"KSI: Sanierung der Tennisbeleuchtung des Turn- und Sportverein 1882 Burgau e.V."
Förderkennzeichen: 03K14279

 

 

 

beteiligte Partner - Projektträger:
Projektträger Jülich - Forschungszentrum Jülich GmbH (ptJ)
Zimmerstraße 26-27
10969 Berlin

 

Link zum Projektträger Jülich

Screenshot 2020-09-27 190429
20200921_190834_resized
20200921_190313_resized_

Nationale Klimaschutziniative
Mit der Nationalen Klimaschutziniative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemission leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen une investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen.